Verhaltensregeln
Verhaltensregeln (Code of conduct) – Level Up Fitness GmbH
Respektvoller Umgang
Alle Mitglieder verhalten sich respektvoll gegenüber anderen Mitgliedern und dem Personal. Rassismus, Diskriminierung und jede Form von Belästigung sind strengstens untersagt und führen bei Verstößen zu Konsequenzen.
Sorgfältiger Umgang mit Equipment
Das Trainingsequipment ist sachgemäß und mit Vorsicht zu behandeln. Nach Benutzung sind alle Geräte an ihren vorgesehenen Platz zurückzubringen.
Hygienevorschriften
-
Sauberkeit: Mitglieder sind verpflichtet, alle Geräte und Matten nach Benutzung zu desinfizieren. Desinfektionsmittel und Papier stehen zur Verfügung.
-
Handtuchpflicht: Jedes Mitglied bringt ein eigenes Handtuch mit, das während des Trainings untergelegt wird, um die Geräte vor Schweiß zu schützen.
-
Kleidung und Hygiene: Angemessene, saubere Trainingskleidung und Schuhe sind verpflichtend. Der Wechsel der Straßenschuhe ist beim Betreten der Trainingsräume erforderlich.
-
Krankheit: Mitglieder, die sich krank fühlen oder Symptome einer ansteckenden Krankheit haben, verzichten aus Rücksicht auf andere auf das Training.
Ausstattung im Studio
Alle Ausstattungen und Geräte des Fitnessstudios bleiben vor Ort und dürfen nicht für private Zwecke außerhalb des Studios verwendet werden.
Zutrittsregelung
Der Zugang zum Fitnessstudio ist nur mit einem gültigen Badge gestattet. Das Weitergeben des Zugangs-Badges an Nichtmitglieder ist untersagt und kann zum Ausschluss führen.
Kinder im Fitnessstudio
Kinder sind nur in Ausnahmefällen in der Lounge erlaubt. Sie müssen sich von Gewichten und Geräten fernhalten und dürfen die trainierenden Personen nicht stören. Ruhige Tätigkeiten wie Lesen oder Malen sind erlaubt.
Sollte es zu Störungen kommen, behält sich das Studio vor, das Training der begleitenden Eltern abzubrechen.
Verstöße und Sanktionen
Bei groben Verstößen gegen diese Regeln behält sich Level Up Fitness GmbH das Recht vor, das Mitglied umgehend zu verwarnen oder den Vertrag fristlos zu kündigen.